
Zum Sonnenaufgang in den Ultner Bergen
Sonnenaufgänge in den Bergen sind etwas ganz besonderes. Die Stimmung beim Tagesanbruch und im ersten Sonnenlicht in luftiger Höhe ist atemberaubend und eine große Genugtuung.
Die schönsten Wanderungen aus erster Hand, Informationen und Ausflugstipps von passionierten Wanderleuten.
Hier halten wir unsere Wanderungen, Ausflugstipps und Abenteuer fest und möchten euch laufend darüber informieren!
Sonnenaufgänge in den Bergen sind etwas ganz besonderes. Die Stimmung beim Tagesanbruch und im ersten Sonnenlicht in luftiger Höhe ist atemberaubend und eine große Genugtuung.
Der Zufritt ist der zweithöchste Berg im Ultental und mit 3.439 gerade einmal 6 Meter kleiner als die hintere Eggenspitze. Die Besteigung erfordert nicht nur eine gute Ausdauer, sondern setzt auch gute technische Fähigkeiten am Berg voraus.
Der Gipfel des kleinen Kornigl eignet sich besonders gut als Ziel zum Sonnenaufgang. Der Gipfel ist recht ausgesetzt und bietet so eine perfekte Aussicht und ist außerdem relativ zügig zu erklimmen: der Anstieg ist nicht all zu lang, dafür aber knackig!
Die gemütliche Wanderung zwischen urigen Almen, großartigen Ausblicken und schöner Natur setzt aufgrund der zu bewältigenden Strecke etwas Ausdauer und Kondition voraus. Jedoch kommt diese Wanderung fast ganz ohne Anstiege aus und lädt so zum gemütlichen Wandern ein.
Der Mandlspitz ist ein markanter Berggipfel oberhalb vom Bergdorf Proveis mit einem tollen Ausblick auf die Dolomiten im Osten und die Hochebene des Nonstal im Süden. Der Aufstieg kann dabei von Proveis in Angriff genommen werden oder vom Hofmahdjoch.
Der Sunnseitenweg ist ein Höhenweg der oberhalb von St. Walburg verläuft. Er ist direkt von unseren Apartments aus erreichbar und führt durch ruhige Wälder und Wiesen. Auf dieser Wanderung stellen wir einen Teil des Sunnseitenweges oberhalb von St. Walburg vor.