Sonnenuntergang am großen Kornigl

Die letzten Sonnenstrahlen über dem Gipfelkreuz

Der große Kornigl ist ein markanter Gipfel auf dem Grenzkamm zwischen dem Ultntal und Deutschonsberg. Der Gipfel ist vom Hofmahdjoch aus relativ rasch erreichbar und eignet sich deshalb auch gut zu einer Wanderung zum Sonnenuntergang in den Bergen.

Hochtour zum „Stübele“

Großartige Ausblicke über das Nonstal warten auf dem Gipfel

Die Besteigung des Stübele, einem Gipfel im Klapfbergtal, ist eine vielseitige Wanderung am Grenzkamm des Ultentals und dem Nonstal. Die ausgedehnte Wanderung besticht mit einem tollen Panorama nach Süden über die Hochebenen des Nonstal und den Brentadolomiten.

Karspitz – Wandern in traumhafter Natur

Am Gipfel des Karspitz im hinteren Ultental.

Geheimtipp, atemberaubende Bergkulisse, unberührte Natur… Auf die Wanderung zum Karspitz im Kirchbergtal im hinteren Ultental passen viele Beschreibungen. Fest steht, dass die Wanderung auf den unscheinbaren Gipfel ein unvergessliches Erlebnis ist.

Wandern im Auerbergtal

Die Auerbergalm in St. Nikolaus in Ulten

Das Auerbergtal ist ein Seitental bei St. Nikolaus und lädt zum gemütlichen Wandern ein. Die Auerbergalm, über einen breiten Forstweg erreichbar und somit für die ganze Familie geeignet, ist ein Geheimtipp, weil es dort sehr ruhig ist und man die Natur und die Berge genießen kann.

Ultner Hochwart – Königin von St. Walburg

Die Ultner Hochwart hoch über St. Walburg

Die Ultner Hochwart ist die Königin der Berge von St. Walburg. Die Besteigung von unserem Heimatdorf aus setzt gute bergsteigerische Fähigkeiten voraus. Einige Passagen sind mit technischen Schwierigkeiten versehen und teilweise ist der Aufstieg über den felsigen Grat mit Ketten gesichert.

Dreigipfeltour rund um das Kirchbachtal

Biwak am Berggipfel Schwarze

Diese ausgedehnte Wanderung führt entlang des Bergkammes rund um das Kirchbachtal im Ultental. Dabei erklimmt man mehrere Gipfel, passiert einige traumhafte Bergseen und trifft auf zahlreiche Almen. Nicht zuletzt wird man durch tolle Ausblicke, teils auf das Ultental, teils auf den Vinschgau, belohnt.

Gipfeltour zum Peilstein

Bergenuß am Peilstein im Ultental

Die Wanderung zum Peilstein, welcher markant über dem „Pöder – daheim in den Bergen“ thront ist relativ einfach und problemlos. Dennoch besticht die Wanderung mit einem tollen Panorama über das gesamte Ultental und einer faszinierenden Bergkulisse.

Zum Kirchlein von St. Helena

Das Ziel ist bald erreicht und der Helener Bühel bereits vor uns

Die Wanderung nach St. Helena führt durch die Wälder und Wiesen des Ultentals vorbei an zahlreichen, urigen Bergbauernhöfen und führt durch die Kultur des Ultentals. Der Höhepunkt ist das Ziel dieser Wanderung: der Kraftort St. Helena mit seinem Kirchlein.

Winterwandern im Nationalpark

Winter im Stilfserjoch Nationalpark

Die Almenrunde im Nationalpark Stilfserjoch zur Tuferalm und durch die verschneiten Wälder weiter zu der hinteren und vorderen Flatschbergalm ist auch im Winter ein tolles Erlebnis. Die Wanderung führt auf stets markiertem Weg durch ein Winterparadies.