Hochtour auf den Zufritt

Am Gipfelkreuz des Zufritt angekommen

Der Zufritt ist der zweithöchste Berg im Ultental und mit 3.439 gerade einmal 6 Meter kleiner als die hintere Eggenspitze. Die Besteigung erfordert nicht nur eine gute Ausdauer, sondern setzt auch gute technische Fähigkeiten am Berg voraus.

Sonnenaufgang am kleinen Kornigl

Purer Genuß: die Stimmung bei Tagesanbruch in den Ultner Bergen

Der Gipfel des kleinen Kornigl eignet sich besonders gut als Ziel zum Sonnenaufgang. Der Gipfel ist recht ausgesetzt und bietet so eine perfekte Aussicht und ist außerdem relativ zügig zu erklimmen: der Anstieg ist nicht all zu lang, dafür aber knackig!

Vom Hofmahdjoch bis nach St. Walburg

Die Gampenalm oberhalb von St. Pankraz ist die erste Almhütte auf dieser Wanderung die wir erreichen.

Die gemütliche Wanderung zwischen urigen Almen, großartigen Ausblicken und schöner Natur setzt aufgrund der zu bewältigenden Strecke etwas Ausdauer und Kondition voraus. Jedoch kommt diese Wanderung fast ganz ohne Anstiege aus und lädt so zum gemütlichen Wandern ein.

Mandlspitz – hoch über dem Deutschnonsberg

Das Gipfelkreuz des Mandlspitz

Der Mandlspitz ist ein markanter Berggipfel oberhalb vom Bergdorf Proveis mit einem tollen Ausblick auf die Dolomiten im Osten und die Hochebene des Nonstal im Süden. Der Aufstieg kann dabei von Proveis in Angriff genommen werden oder vom Hofmahdjoch.

Wandern am Sunnseitenweg

Die urige Hofgruppe von Innerdurach liegt wunderschön und bietet einen schönen Ausblick.

Der Sunnseitenweg ist ein Höhenweg der oberhalb von St. Walburg verläuft. Er ist direkt von unseren Apartments aus erreichbar und führt durch ruhige Wälder und Wiesen. Auf dieser Wanderung stellen wir einen Teil des Sunnseitenweges oberhalb von St. Walburg vor.

Almenwanderung und Winterlandschaft

Bereits bei der Revoalm wartet ein traumhaftes Winterpanorama

Traumhafte Anblicke, bezaubernde Winterlandschaften und tolle Almhütten, die auch im Winter zum Einkehren einladen. Und das ganze ohne große Anstrengungen: die Winterwanderung zu den Almen am Deutschnonsberg sind ideal für jeden, völlig unkompliziert und trotzdem atemberaubend schön.

Gipfelglück am hohen Dieb

Der Abstieg zurück zu den Kofleraster Seen

Wer die Besteigung des hohen Diebs in Angriff nimmt, erlebt eine vielseitige Wanderung in schöner Naturlandschaft. Der Gipfel thront oberhalb der Kofleraster Seen und bietet einen tollen Ausblick über das vordere Ultental in Richtung der Dolomiten.

Rundwanderung zu den Falkomai Almen

Traumhafter Anblick bei der äußeren Falkomai

Die Rundwanderung zu den Falkomai Almen bietet alles, was das Wanderherz begehrt: urige Almhütten, traumhafte Natur, ein herrliches Panorama und einen faszinierenden Bergsee, der im Sommer sogar zum Baden einlädt. Auf dieser Rundwanderung bleibt quasi kein Wanderwunsch unerfüllt.

Pilsberg – traumhaft wandern im Nationalpark

Traumhafte Ausblicke, traumhafte Natur: die äußere Pilsbergalm

Trotz der Einfachheit besticht die Wanderung zu den Pilsbergalmen im Nationalpark Stilfserjoch mit ihrer Vielfältigkeit. Traumhafte und unberührte Natur, urige Almhütten und großartige Aussichten warten auf der knapp einstündigen Wanderung.